Direkt zum Inhalt
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungseinheiten
      • Abteilung Zelluläre Neurowissenschaften
      • Abteilung Verhaltensneurologie
      • Abteilung Systemphysiologie des Lernens
      • Abteilung Genetik von Lernen & Gedächtnis
      • Abteilung Funktionelle Architektur des Gedächtnisses
      • Combinatorial NeuroImaging Core Facility
      • Forschungsgruppe Neuroplastizität
      • Forschungsgruppe Neuromodulatorische Netzwerke
      • CBBS-Forschungsgruppe Neurokognitive Entwicklung
      • Forschungsgruppe Vergleichende Neurowissenschaften
      • Forschungsgruppe Kognition & Emotion
    • Publikationen
    • Gastgruppen
    • Leibniz Chairs
    • LIN Alumni
    • Kooperationen und Projekte
    • Kommission für Ethik sicherheitsrelevanter Forschung
    • Gute wissenschaftliche Praxis
  • Support
    • Combinatorial NeuroImaging Core Facility
    • Tierhaltung, Tierschutzbeauftragte, Phäno- und Genotypisierung
      • Tierhaltung
      • Tierschutzbeauftragte
      • Neurogenetik & Maus-Phänotypisierung
      • Genotypisierung
    • Bibliothek
    • SynProt-Datenbank
    • Technologietransfer
  • Institut
    • Mission & Vision
    • Geschichte
    • Organisation
    • Gremien
    • LIN Personal
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
    • Konferenzen
    • Kontakt
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Du und das LIN
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • News
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
      • Expertenservice
      • Social Media & Broschüren
    • Leben am LIN
    • Beruf und Familie
    • Chancengleichheit
    • Stellenangebote
    • Infos für Studierende
    • Infos für Doktoranden
    • Infos für Postdocs
    • Praktikum
    • Berufsausbildung
  • Brain Facts
    • Wie funktionieren Lern- und Gedächtnisprozesse?
    • Wozu braucht man Grundlagenforschung?
    • Wie kann ich selbst zur Hirnforschung beitragen?
    • Wofür braucht man Tierversuche?
    • Tierversuche verstehen
    • Frag doch mal!
    • Wissenstests rund ums Gehirn
    • DE
    • EN
  • LIN Personal
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
  • A
  • A
  • A
  • DE
  • EN
Zur Startseite von Leibniz Institute for Neurobiology (LIN)
  • Forschung
        • Forschungsschwerpunkte
        • Forschungseinheiten
            • Abteilung Zelluläre Neurowissenschaften
            • Abteilung Verhaltensneurologie
            • Abteilung Systemphysiologie des Lernens
            • Abteilung Genetik von Lernen & Gedächtnis
            • Abteilung Funktionelle Architektur des Gedächtnisses
            • Combinatorial NeuroImaging Core Facility
            • Forschungsgruppe Neuroplastizität
            • Forschungsgruppe Neuromodulatorische Netzwerke
            • CBBS-Forschungsgruppe Neurokognitive Entwicklung
            • Forschungsgruppe Vergleichende Neurowissenschaften
            • Forschungsgruppe Kognition & Emotion
        • Publikationen
        • Gastgruppen
        • Leibniz Chairs
        • LIN Alumni
        • Kooperationen und Projekte
        • Kommission für Ethik sicherheitsrelevanter Forschung
        • Gute wissenschaftliche Praxis
      Forschung
  • Support
        • Combinatorial NeuroImaging Core Facility
        • Tierhaltung, Tierschutzbeauftragte, Phäno- und Genotypisierung
            • Tierhaltung
            • Tierschutzbeauftragte
            • Neurogenetik & Maus-Phänotypisierung
            • Genotypisierung
        • Bibliothek
        • SynProt-Datenbank
        • Technologietransfer
      Support
  • Institut
        • Mission & Vision
        • Geschichte
        • Organisation
        • Gremien
        • LIN Personal
        • Ausschreibungen
        • Veranstaltungskalender
        • Konferenzen
        • Kontakt
            • Datenschutz
            • Impressum
      Institut
  • Du und das LIN
        • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
            • News
            • Pressemitteilungen
            • Pressespiegel
            • Expertenservice
            • Social Media & Broschüren
        • Beruf und Familie
        • Chancengleichheit
        • Berufsausbildung
        • Leben am LIN
        • Stellenangebote
        • Infos für Studierende
        • Infos für Doktoranden
        • Infos für Postdocs
        • Praktikum
      Du und das LIN
  • Brain Facts
        • Wie funktionieren Lern- und Gedächtnisprozesse?
        • Wozu braucht man Grundlagenforschung?
        • Wie kann ich selbst zur Hirnforschung beitragen?
        • Wofür braucht man Tierversuche?
        • Tierversuche verstehen
        • Frag doch mal!
        • Wissenstests rund ums Gehirn
      Brain Facts
Stapel mit Zeitungen
  • Sie sind hier:
  • Du und das LIN
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • News
  • Konferenzen 2022

Konferenzen 2022

15.12.2021 News
Publikum im Veranstaltungssaal von hinten

Fürs kommende Jahr sind folgende wissenschaftliche Konferenzen geplant:
 

28. bis 30. März 2022International SynAGE conference on healthy ageing
18. bis 20. Mai 2022Functional Architecture of Memory Conference
03. bis 07. September 2022International Conference on Auditory Cortex


Mehr zu den Konferenzreihen am LIN finden Sie hier.

 

 

Zurück
Diese Seite teilen:
  • Startseite vom Leibniz-Institut für Neurobiologie
  • Datenschutz
  • Impressum
LIN Logo

Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)

Stiftung des Öffentlichen Rechts
Brenneckestraße 6
39118 Magdeburg
Telefon : +49-391-6263-92411
Telefax : +49-391-6263-92419
E-Mail : kontakt(at)lin-magdeburg.de
    • Logo
    • Logo
  • Logo
© 2022 Leibniz Institute for Neurobiology (LIN)