Hirnforschung ist eine faszinierende Wissenschaft, deren Bedeutung weit über das eigene Fachgebiet hinausreicht: angefangen von Gesundheits- oder Bildungspolitik bis hin zu den großen
In diesem Jahr ist vieles anders. Das Corona-Virus hat unser Leben in den vergangenen Monaten verändert. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben und davon ist auch die 15. Lange
Am LIN werden die Mechanismen von Lernen, Gedächtnis, Motivation und Aufmerksamkeit im Gehirn untersucht. Ziel ist es, Lern- und Gedächtnisstörungen in der Jugend, aber auch beim Erwachsenen und im
Ihr Datenschutz ist unser Anliegen
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns dabei wichtig. Was
Wir sind ein multidisziplinäres Team von Neurobiologen, Psychologen, Mathematikern und Computerwissenschaftlern. Unsere Mission ist es gemeinsam kognitiv komplexe Lernvorgänge und
Sie recherchieren für einen Artikel, einen TV- oder Radiobeitrag? Wir helfen Ihnen gern bei der Suche nach einer passenden Gesprächsperson zu folgenden Themen:
Lernen und Gedächtnis
PD Dr. Tonio Ball, Translational Neurotechnology Lab, Bernstein Center Freiburg, University of Freiburg
Title of his talk is: "Deep Learning for Non-Invasive and Intracranial Brain-Computer
Wissen und Technologie bündeln – Forschende unterstützen
Das LIN ist ein Institut, das Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Lern- und Gedächtnisforschung betreibt. Um die Forschenden am LIN und
In vier Forschungsprogrammen untersuchen wir, wie Lern- und Gedächtnisprozesse im Gehirn funktionieren – angefangen beim Molekül im Kleinen bis hin zu einzelnen Zellen und komplexen Netzwerken im
Mit der Core Unit „Behavioral lmaging" möchten wir am LIN dazu beitragen, krankheitsbedingte Veränderungen in der synaptischen Signalverarbeitung in neuronalen Netzwerken während des Verhaltens
Das Combinatorial NeuroImaging (CNI) Gerätezentrum am Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg vereinigt ein breites Spektrum an Bildgebungstechnologien für nicht-invasive Human-Bildgebung,
From September 20 to 24, 2021, for the sixth time our NWG (German Neuroscience Society) microscopy course will take place at the Leibniz Institute for Neurobiology. This time titled "Imaging
Analysiert man Hirnschnitte oder Zellen unter dem Mikroskop, entstehen schnell große Mengen an Daten. Doch wie kann man diese Bilddateien strukturiert abspeichern, sodass sie auch von anderen
Dear speakers and participants,
dear colleagues,
Due to some new cases in Germany and following a detailed risk assessment we regret to finally inform you that we came to the conclusion
The Neurobiology of Empathy
ERC Starting Grant for Sanja Bauer Mikulovic
Europe's highest research funding. It is for daring ideas.
Sanja Bauer Mikulovic receives an ERC Starting Grant from
Derzeit arbeiten etwa 40 Doktoranden am LIN. Der Doktortitel wird durch die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vergeben. Weitere Informationen zur Einschreibung gibt es auf der Website der
Wie finde ich einen Betreuer für meine Doktorarbeit? Welche Unterlagen brauche ich für meine Promotion? Welche Veranstaltungen finden statt, die für mich interessant sind? Wo kann ich mich mit
In der Hirnforschung werden künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen immer wichtiger, denn dadurch können Verhaltensweisen besser analysiert und krankhafte Veränderungen früher erkannt werden.
Diese Seite teilen:
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.